Kooperation
F.U.C. – Fragments Of Urban Culture
Das vierte F.U.C. Festival: Vom 06.–08.09. servieren euch ein vielseitiges Programm aus Konzerten, Partys, Workshops, Vorträgen und mehr!
Passepartout / Thomas Hase
Die siebenköpfige deutsch-französische Hip Hop-Band aus Hannover ist wieder unterwegs!
Achter 64: Sun Mi Hong & Alistair Payne
Seltene Besetzung: Grenzenlose Kreativität und ansteckende Energie mit Trompete und Trommeln mit Achter 64: Sun Mi Hong & Alistair Payne.
10 Jahre KI:Wi
KI:Wi wird 10 und feiert mit befreundeten Bands und DJs die Nacht durch. Von Hardcore- und Elektropunk über Darkwave bis Techno ist alles dabei.
Achter 65: Almost Natural
Ausbalancierte Gegensätze zwischen Festhalten und Loslassen, Verlieren und Finden mit Achter 65: Almost Natural.
Unru / Sun Worship / Abkehr
Drei Bands, keine Scheuklappen und keine Kompromisse: 3x hervorragender Black Metal mit UNRU, SUN WORSHIP UND ABKEHR.
Kooperation: „Du Jude!“ – Antisemitismus widersprechen, Sprachlosigkeit überwinden
Workshop Stadtjugendring Wiesbaden e.V.: Antisemitismus erkennen, ihm entgegenwirken und jüdische Adressat*innen schützen und unterstützen.
Sisterqueens / Vorfilm: Kûnstscheissé
Dokumentarfilmvorführung: Jamila, Rachel und Faseeha aus Berlin stellen mit ihrer Rapcrew Sisterqueens gesellschaftliche Normen in Frage.
Achter 67 – RE:CALAMARI
Mit ihren vier außergewöhnlichen Akteur:innen der europäischen Jazzszene ist RE:CALAMARI eine Band voller energetischer Präsenz.
Abgesagt Empörungsbereitschaft und -abwehr nach dem 7. Oktober
Die Gleichzeitigkeit von Empörungsverweigerung und Empörungsbereitschaft, die der Antisemitismus provoziert, gilt es auch angesichts aktueller Entwicklungen zu analysieren.
Normal. Eine Besichtigung des Wahns – Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft
Eine szenische Lesung: Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht.
Achter 69 – Fink 70s Revisited
JazzArchitekt präsentiert das Trio Fink 70s Revisited mit Johannes Fink (Cello), Silke Eberhard (Sax) und Tilo Weber (Drums).