Kooperation

Das vierte F.U.C. Festival: Vom 06.–08.09. servieren euch ein vielseitiges Programm aus Konzerten, Partys, Workshops, Vorträgen und mehr!
Mehr lesen
SJD – Die Falken Wiesbaden laden in Kooperation mit Kreativfabrik Wiesbaden und SJD – Die Falken Hessen-Süd ein zu „System Change – A Story of Growing Resistance“.
Mehr lesen
Besser-Samstag lädt Family & Friends, um eine Hip-Hop Jam abseits von Mackergehabe und Klischees zu feiern.
Mehr lesen
In Bezug auf den „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus” setzt der Vortrag mit Präsentation ein Zeichen gegen Antisemitismus und Hass und für Jüdinnen und Juden, die durch Sport eine neue Wahrung ihrer Identität schaffen wollen.
Mehr lesen
Das Wiesbadener Label-Kollektiv präsentiert Live-Konzerte aus dem eigenen Fundus, sowie von Liebschaften aus Wiesbaden und der ganzen Welt.
Mehr lesen
Das Fanprojekt Wehen Wiesbaden lädt zu einem Vortragsabend ein: 111 Gründe den SV Wehen Wiesbaden zu lieben – Eine interaktive Lesung mit den Autoren Matthias Schlenger und Gunnar Schmid.
Mehr lesen
Das Theaterstück "RABBIT HOLE" steht symbolisch für eine Flucht- und Suchbewegung vom Fremden hin zu dem, was uns trotz Unterschieden verbindet.
Mehr lesen
F.U.C. - We’re doing it again! Mit extrem viel Freude können wir offiziell verkünden: Das Festival fragments of urban culture wird 2022 zum dritten Mal stattfinden!
Mehr lesen
Das Theaterstück "RABBIT HOLE" steht symbolisch für eine Flucht- und Suchbewegung vom Fremden hin zu dem, was uns trotz Unterschieden verbindet.
Mehr lesen
ACHTUNG: Die Lesung findet im Marleen im Liliencarré am Hauptbahnhof Wiesbaden statt. Die Wegbeschreibung findet sich HIER. ZETTELWEISE von und mit Christine Stahl und Nora Koschel / Ein Theaterstück, das ohne Dialoge auskommt Zwei Frauen, jede Menge Zettel, ein Abend...
Mehr lesen
Neuste Blog-Beiträge