Unser aktuelles Gebäude ist leider nicht barrierefrei. Es verfügt über mehrere steile Treppen und keinen Aufzug. Auch die Toiletten, die nachträglich aufgrund der früheren industriellen Nutzung eingebaut wurden, sind nicht rollstuhlgerecht. Bisher konnten wir keine baulichen Anpassungen umsetzen, suchen aber weiterhin nach Möglichkeiten, physische Barrieren in der KREA abzubauen.
Bei unserem Festival Fragments of Urban Culture achten wir darauf, eine barrierefreie Toilette zur Verfügung zu stellen und Rollstuhlfahrer:innen den Zugang zur Bühne zu ermöglichen. Wir hoffen zudem, dass der Bau der öffentlichen Toiletten im Kulturpark den Besuch der Vogeltränke für Rollstuhlfahrer:innen erleichtert.
In der Skatehalle, die sich im Gebäude befindet, finden regelmäßig Events speziell für Rollstuhlnutzer:innen statt. Wenn ihr andere Einschränkungen habt, wie z. B. nicht lange stehen zu können, sprecht uns gerne an der Theke oder am Einlass an. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für euch.
Wichtig zu wissen ist auch, dass es auf unseren Veranstaltungen oft Lichtshows gibt, die Teil der Performance sind, und visuell reizüberflutend wirken können. Wenn ihr wegen einer Behinderung auf Unterstützung angewiesen seid, dürft ihr selbstverständlich eine Begleitperson mit bringen. Diese erhält natürlich freien Eintritt.