Kooperation
111 Gründe, den SV Wehen Wiesbaden zu lieben
Das Fanprojekt Wehen Wiesbaden lädt zu einem Vortragsabend ein: 111 Gründe den SV Wehen Wiesbaden zu lieben – Eine interaktive Lesung mit den Autoren Matthias Schlenger und Gunnar Schmid.
fragments of urban culture – 20 Jahre Kreativfabrik
F.U.C. - We’re doing it again! Mit extrem viel Freude können wir offiziell verkünden: Das Festival fragments of urban culture wird 2022 zum dritten Mal stattfinden!
Passepartout
Hip Hop / Brass-Konzert, präsentiert vom Schlachthof Wiesbaden.
Jüdischer Sport – Entwurf einer Übersicht
In Bezug auf den „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus” setzt der Vortrag mit Präsentation ein Zeichen gegen Antisemitismus und Hass und für Jüdinnen und Juden, die durch Sport eine neue Wahrung ihrer Identität schaffen wollen.
ACHTER 48 – WHISPERS & CRIES
Die Stimme, das Nebelhorn der Seele, die Perkussion als Beschwörung der Geister und die einkerbenden Linien der bewegenden Hand vereinen sich in WHISPER&CRIES im expressiven Momentum tiefer Songs, konfrontierender Lautung und verwegener Läuterung im freien Fluss.
Zur Kritik der islamistischen Rechten
Im Vortrag wird entlang zentraler Vordenker und Organisationen des Islamismus erläutert, inwiefern diese als Vertreter einer islamistischen Rechten zu betrachten sind, dabei wird insbesondere auf die Beziehung zur völkischen Rechten eingegangen.
Achter 50 – Antonia Hausmann
„Eine neue Stimme im Jazz: Die großartige Posaunistin Antonia Hausmann aus Leipzig erfindet auf ihrem Debütalbum einen herrlich fließenden Sound.“
– Thomas Lindemann (FAZ)
Schlecht getauft – Zur Religionskritik nach Freud und christlichem Antijudaismus
Scheint es vielmals, als habe der moderne Antisemitismus den christlichen Antijudaismus abgelöst, zeigt sich etwa im Erstarken evangelikaler Bewegungen, dass die religiös begründete Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden keineswegs zum Erliegen gekommen ist, sondern ungleichzeitig fortbesteht.
Faïno – Soliparty Ukraine
Habt ihr schon mal die melodische und treibende Musik der Ukraine gehört? Musik, die euch auf eine klangvolle Reise mitnimmt? Wenn nicht, dann kommt zur ersten Ukrainian-Charity-Party in Wiesbaden.
Achter 51 – Just Another Foundry
Die Neue Junge Jazz Generation ist da! – Just Another Foundry begeistern mit neuem elektronisch-akustischem Album.
Was ist und warum kritisiert man Esoterik?
Was verbindet unterschiedliche „esoterische“ Ansätze, wo liegen Probleme und wo mündet populäre Esoterikkritik trotzdem in Konformismus?
Nützliches tun statt Schädliches arbeiten – Radikale Arbeitszeitverkürzung als Zukunftsprojekt
Immer mehr Menschen leiden unter dem Arbeitsdruck. Mit der Forderung nach der Viertagewoche kommt Bewegung in die Arbeitszeitdebatte.