Konzert
-
Dewy Pines / Scott Evil
Konglomerat Kollektiv präsentiert euch eine Shoegaze/Postpunk/Emo-Show mit DEWY PINES und SCOTT EVIL.
-
BIG|BRAVE / Medikinet
BIG|BRAVE aus Montreal sind eine heavy experimentelle Band, die Elemente aus Post-Metal, Drone und Folk in ihrer Musik kombiniert.
-
Mr. Smith’s Guitar Club – Gast: Jens Mackenthun
Im GUITAR CLUB werden einmal im Monat musikalische Gäst:innen aus der Gitarrenszene in und um Wiesbaden zum musikalischen Dialog empfangen.
-
Jared Hart: Past Lives & Pass Lines 10th Anniversary Shows / Oli Ng
Zum 10. Jubiläum seiner Platte "Past Lives & Pass Lines" kommt Jared Hart (Mercy Union) exklusiv für drei Konzerte nach Deutschland, und eines davon spielt er in der Krea.
-
Open Stage
Es ist wieder OPEN STAGE-Zeit! Kommt vorbei und jammt, was das Zeug hält!
-
Drölf Jahre Stockholm Syndrom mit Chefdenker
Das Wiesbadener Trio STOCKHOLM SYNDROM wird drölf Jahre alt und hat sich für diesen runden Geburtstag ein paar besondere Gäste eingeladen, nämlich KOMMANDO SCHIMMELKOTZE aus Darmstadt und CHEFDENKER. Die CHEFDENKER? Genau die!
-
Vower / Giant Walker
VOWER ist eine britische Post-Metal Band, Support gibt es von der Heavy Progressive Rock Band GIANT WALKER.
-
The Deadnotes / Blizz Club
THE DEADNOTES nennen ihr drittes Album „Rock ’n‘ Roll Saviour“ und geben dem diffusen Sammelwort damit ein zeitgemäßes, lang überfälliges Update.
-
Austere / Omegaeternum
Ganz kurzfristig ins Programm gerutscht und zum ersten Mal in der Krea: die Black Metal-Band AUSTERE aus Australien mit ihrem 5. Album „The Stillness of Dissolution“ und OMEGAETERNUM aus Frankreich.
-
Grove Street / Doomsday
Die CROSSOVER ASSAULT TOUR II mit Grove Street aus Southampton (UK) und Doomsday aus Oakland (USA) macht Halt in Wiesbaden.
-
Year’s End Bash Vol. II: Leyka / Lifespark / Colors of Autumn / King Nugget Gang
ACHTUNG: Verlegt ins Kesselhaus.
-
Angelika Express / Die weiteren Aussichten
ANGELIKA EXPRESS – melodieverliebter Indie-Punk, bissiger Diskurspop und punchlinesichere Bühnenabende mit Herz und Haltung.


























