Falls ihr euch bisher noch nicht in eine Pfütze verwandelt habt, lässt euch spätestens unser Sommerprogramm dahinschmelzen.
- Juli 1, 2025
- 2 Min Read
Aus dem Keller in den Keller: Einmal im Jahr entern exklusiv unsere Proberaumbands die Krea-Bühne und präsentieren ihre neuesten Werke.
- Mai 16, 2025
- 1 Min Read
Talks, Battles, Austausch: taped! bringt inklusive Musikkultur auf die Bühne – mit Panels zu Machtstrukturen, Männlichkeitsbildern und Corona im Rap, FLINTA*-Workshops und Ausstellung (Sisterhood), Podcasts wie „Sippin Bars“ & „Rapstammtisch“ sowie dem „Unmöglichen Deutschrap-Quiz“. Zum Abschluss: Battles mit DLTLLY & Future of Battlerap
- Mai 16, 2025
- 1 Min Read
Sanktionsfrei-Gründerin Helena Steinhaus und Claudia Cornelsen demontieren mit überraschenden Fakten und dem Wissen die gängigen Erzählungen über Armut und Reichtum.
- Mai 14, 2025
- 1 Min Read
Mit dem Programm „Gute Geschichten“ entführt uns Adriano Werner in urkomische Alltagssituationen und bündelt seine künstlerischen Kräfte zu einem Lach-Spektakel.
- Dezember 16, 2024
- 1 Min Read
SJD – Die Falken Wiesbaden laden in Kooperation mit Kreativfabrik Wiesbaden und SJD – Die Falken Hessen-Süd ein zu „System Change – A Story of Growing Resistance“.
- März 5, 2024
- 1 Min Read
Derzeit gibt es auch in der deutschen Linken vermehrt sogenannte „Outings“ von Täter*innen, denen sexuelle Übergriffigkeiten und/oder Missbrauch vorgeworfen werden. Eine Vernetzungsgruppe aus NRW hat hierzu einen Arbeitstext entwickelt, der an diesem Abend vorgetragen wird mit anschließender Diskussion.
- Oktober 27, 2022
- 1 Min Read
In »These Girls, Too.« schreiben Journalist:innen und Musiker:innen, Fans und Freunde über Bands, die sie geprägt haben, über Künstlerinnen, die den Feminismus eine neue Facette gaben, über Lieblingsplatten, Lebenswerke und Lieder, die sie mitgrölen – vom Klassiker bis zum Außenseitertipp.
- Oktober 24, 2022
- 2 Min Read
Das Fanprojekt Wehen Wiesbaden lädt zu einem Vortragsabend ein: 111 Gründe den SV Wehen Wiesbaden zu lieben – Eine interaktive Lesung mit den Autoren Matthias Schlenger und Gunnar Schmid.
- Juni 17, 2022
- 1 Min Read
Das Theaterstück "RABBIT HOLE" steht symbolisch für eine Flucht- und Suchbewegung vom Fremden hin zu dem, was uns trotz Unterschieden verbindet.
- Mai 18, 2022
- 1 Min Read